Pfarrleben
Pfarrleben in unserer Pfarre in Mönchhof
Unsere Pfarre, eine der 18 vom Stift Heiligenkreuz im Wienerwald betreuten Pfarren, zählt ca. 2 200 Katholiken und ist eine sehr aktive Pfarre. Seit 2017 wird auch die Pfarre Gols mitbetreut.
In verschiedensten Gruppierungen versuchen wir alle Menschen hier vor Ort zu erreichen und auch seelsorglich zu betreuen.
So gibt es bei uns eine sehr aktive Jungschar, Ministranten, ein Präsidium der Legion Mariens und die KFB, die sich regelmäßig treffen, sowie einen Caritas-Kreis, der mehrmals jährlich ein Pfarrcafé für unsere älteren Gemeindemitglieder organisiert.
Wöchentlich besuchen wir die Kranken, die nicht mehr zur Hl. Messe kommen können.
Die Hl. Messe, vor allem die sonntägliche Eucharistiefeier, ist der Höhepunkt eines Tages oder der gesamten Woche. Die Messen werden mitgestaltet von den Lektoren, den Organisten, Kommunionhelfern und oft auch von der Jungschar und den Kindern.
Ca. ein Mal im Monat findet auch ein Kinderwortgottesdienst statt, zu dem wir vor allem die Familien mit den Kindern der Volksschule, des Kindergartens und der Pfarre einladen.
Wichtig für die Pfarre ist natürlich auch die Feier der verschiedenen Sakramente: Taufen, Hochzeiten, die Firmung, die Krankenmessen mit Krankensalbung, die Erstkommunion sowie auch die Begräbnisse sind Knotenpunkte im Leben der Menschen hier vor Ort, wo wir als Pfarre gemeinsam vor Gott mit ihnen hintreten.
Ob beim jährlichen Bauernmarkt am Samstag vor dem ersten Adventsonntag oder bei der 6-tägigen Fußwallfahrt nach Mariazell – hier wird die pfarrliche Gemeinschaft so richtig lebendig erlebbar.
Diese wird auch spürbar bei der Feier der verschiedenen kirchlichen Feste wie Fronleichnam, den Bitttagen, Advent, Weihnachten und Ostern.
Besonders freuen wir uns auch über die Gäste, die zu uns kommen und die sich immer sehr wohl fühlen.
Wir würden uns freuen, auch Sie bald einmal bei uns willkommen zu heißen!