HERZLICH WILLKOMMEN
bei der Katholischen Frauenbewegung Mönchhof
Die Katholische Frauenbewegung ist eine Gemeinschaft von Frauen, die sich aktiv in Kirche und Gesellschaft für Frauen einsetzt und für deren Anliegen auftritt. Wir unterstützen Frauen und Familien schon seit 40 Jahren. Im Jahr 1978 gründete Frau Annemarie Hafner die Gruppe in Mönchhof. Sie organisierte Bibelgespräche, Glaubensseminare, Vorträge und Lesungen und vieles mehr. Derzeit leitet Frau Maria Kiss die Gruppe sehr erfolgreich und mit viel Herzblut.
Wir sind ca. 10 Frauen, die sich regelmäßig jeden Monat treffen, um aus den Arbeitsbehelfen das Evangelium zu lesen und anschließend in einer Diskussionsrunde darüber zu sprechen, wie wir die Umsetzung in den Alltag einbringen können. Wir besprechen Aktionen in Gottesdiensten, wie wir Frauenhilfsorganisationen unterstützen können, …
Die Aktion Familienfasttag ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Sammelaktion der kfb. Unter dem Motto „Teilen macht stark“ wird jedes Jahr in der Fastenzeit zur Solidarität mit benachteiligten Frauen in Asien, Afrika und Lateinamerika aufgerufen. In unserer Pfarre unterstützen wir dieses Projekt mit der Aktion Fastensuppe. Unsere köstlichen selbstgekochten Suppen werden an die Pfarrgemeinde ausgegeben. Mit den Spenden werden die verschiedensten Anliegen unterstützt.
Die kfb ist Herausgeberin des Magazins „Welt der Frau – Das Abenteuer unseres Lebens“, welches österreichweit in 10 Ausgaben pro Jahr (eine Doppelausgabe im Winter und eine im Sommer) und im Abo vertrieben wird. „Welt der Frau“ beschreibt und reflektiert die vielfältigen Beziehungen und Bezüge von Frauen und bewertet sie aus christlicher Sicht. Sie ist Inspirationsquelle für mehr Lebensqualität.
FRAUEN STÄRKEN FRAUEN
Gemeinschaft von Frauen
Wir leben und arbeiten vorwiegend in der Gruppe, so wird Gemeinschaft von Frauen erfahrbar.
Wir finden in den monatlichen Treffen Zeit und Raum zur körperlichen und geistigen Erholung.
Besondere Freude macht uns die Organisation des Frauenballs Anfang des Jahres. Wir suchen gemeinsam ein Motto aus – danach werden die Einladungen gestaltet – und bringen uns bei der Showeinlage mit Singen, Tanzen, Theater- bzw. Sketchspielen, ein. Begeistert machen viele Frauen aus Mönchhof mit. Genau solche lustigen, unterhaltsamen Aktionen fördern unsere Gemeinschaft. Frauen aus dem Bezirk Neusiedl und Umgebung besuchen gerne unseren Ball. Der Erlös des Frauenballs wird hauptsächlich für Frauen, die in unmittelbarer Nähe wohnen und in Notlage geraten sind, ohne Bürokratie, schnell und mit Diskretion verwendet.
Gemeinschaft in der Kirche…
Wir sprechen in den kfb-Gruppe über unseren Glauben und fördern unsere Spiritualität.
Wir lesen aus der Bibel bewusst mit den Augen einer Frau und erfahren die Hl. Schrift als aufrichtende, befreiende, heilende Botschaft, um als mündige Christinnen leben zu können.
Wir heißen unsere kleinen Täuflinge durch die Aktion Taufbrief mit selbstgestalteten Kerzen willkommen. Früher wurden für die Kleinen sogar mit Namen bestickte Lätzchen und viele andere Aufmerksamkeiten angefertigt.
Wir freuen uns besonders auf die Erstkommunionkinder und sind nach der Messe mit einer kleinen Agape dabei. Natürlich dürfen auch unsere Jugendlichen bei der Firmung nicht zu kurz kommen. Nach der Firmungsmesse geben wir noch bei einen kleinen Umtrunk Gelegenheit, sich mit dem Abt bzw. Bischof auszutauschen.
An einem Sonntag in der Fastenzeit dürfen wir Frauen von der Katholischen Frauenbewegung den Kreuzweg gestalten.
Bei der Muttertagsmesse im Mai steht die heilige Mutter Gottes im Mittelpunkt.
Gerne bereiten wir Messen wie zur Hl. Elisabeth vor. Die Kollekte dieser Messe spenden wir, wo es nötig ist. Nach dieser Messe im November freuen sich die Kirchenbesucher besonders auf heißen Tee, den wir selbst zubereiten.
Zweimal im Jahr ist uns die Gestaltung einer Stunde am Anbetungstag ein großes Anliegen.
So verbringen wir Zeit miteinander und ergänzen uns hervorragend durch unsere einzigartigen Talente.
Wir freuen uns auch über neue Talente und jede Frau, die bei uns mitmachen möchte. Einfach bei unserer Leiterin Frau Maria Kiss melden (siehe Informationen und Kontakt unten).
Gebet
Manche Menschen wissen nicht,
wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
Manche Menschen wissen nicht,
wie gut es ist, sie nur zu sehen.
Manche Menschen wissen nicht,
wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.
Manche Menschen wissen nicht,
wie viel ärmer wir ohne sie wären.
Manche Menschen wissen nicht,
dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
Programm 2018/19:
Freut euch
und jubelt
wir alle sind (ein bisschen) heilig
Nach der Arbeitsmappe der Katholischen Aktion 2018/2019
Informationen und Kontakt:
Maria Kiss, + 43 650 519 13 00