Kloster Marienkron
Kloster Marienkron
Das Kloster Marienkron wurde 1955 von Heiligenkreuz als Gebetsstätte am Eisernen Vorhang gegründet. Am 15. August, zu Mariä Himmelfahrt, kamen sechs Schwestern aus der Abtei Seligental in Bayern hier in Mönchhof an und begannen im Pfarrhof, der als provisorisches Kloster diente, das Klosterleben im Rhythmus von Gebet und Arbeit. Im Winter führten die Schwestern zusätzlich zu ihren Tätigkeiten in Kloster und Garten eine Haushaltungsschule.
1957/58 erfolgte schließlich der Klosterneubau, 1969 die Eröffnung eines Gästehauses mit Kneipptherapie. Seither dient das Kloster auch als Kurhaus. Das Kurhaus befindet sich derzeit im Umbau und soll im Frühjahr 2019 wiedereröffnet werden.
1991 wurde Marienkorn zur Abtei erhoben
In der Klosterkirche finden regelmäßig Gottesdienste statt. Die Gebetszeiten und die Gottesdienstordnung der Klosterkirche entnehmen Sie bitte der Homepage des Klosters.
Nähere Informationen: www.abtei-marienkron.at
Hl. Messen:
MO-SA: 11:30 Uhr
SO: 9:15 Uhr