Jungschar Mönchhof

Jungschar heißt und ist für uns:

miteinander – Gemeinschaft – Freundschaft – Bereicherung Glaube – Feste – Gottesdienste – Spaß – feiern – spielen – singen – tanzen – musizieren – Ausflüge – entdecken – helfen füreinander – lachen – beten – etwas bewegen leben …

In der Mönchhofer Jungschar werden Kinder der Volksschule und der Neuen Mittelschule/Gymnasium von ehrenamtlichen Gruppenleitern durch den Jahreskreis der Kirche begleitet. Ein- bis zweimal im Monat finden die Jungscharstunden immer samstagvormittags im Pfarrheim statt. Nicht nur die Stunden stehen im Vordergrund unserer Arbeit, sondern auch die Gestaltung diverser Feste und Gottesdienstmessen.

J

Unsere Feste und Gottesdienste im Kirchenjahr:

• Erntedank
• Hl. Martin
• Nikolaus
• Krippenandacht
• Entsendungsmesse der Sternsinger
• Sternsingen
• Fasching
• Ostermontag mit Ostereiersuche
• Muttertagsmesse
• Vatertagsmesse

J

Unsere Ziele, Grundsätze und Aktivitäten

J

Jungschar stärkt die Persönlichkeit in allen Bereichen

Kinder lernen und erleben viel in unserer Jungschar. Das „MiteinanderLebenLernen“ und die Eingliederung in eine Gruppe soll durch unsere Arbeit gestärkt werden. Im Gegensatz zur Schule und vielen anderen Freizeitgestaltungen ist Jungschar frei von Leistungsdruck. Jeder kann so sein, wie er ist. Der Spaß am gemeinsamen Tun steht bei uns im Mittelpunkt.

Ein großes Anliegen ist es uns auch, den Kindern die Nächstenliebe zu vermitteln dass man Menschen gegenüber hilfsbereit und aufmerksam ist, ohne eine Gegenleistung dafür zu verlangen. So erleben die Kinder z.B. durch die Sternsingeraktion eine kindgerechte Form am Mitwirken der Hilfsbereitschaft für benachteiligte Menschen in der Dritten Welt.

Ganz wichtig ist die Pfarre, wo es Platz und Zeit gibt, die die Kinder brauchen, um zu Traditionen und religiösem Brauchtum hingeführt zu werden. Durch die Jungscharstunden erfahren sie nicht nur diese, sondern erleben auch ein Teil einer großen Gemeinschaft der Kirche zu sein. Die Stunden werden auch genutzt, um den Kindern die Umgebung und das Umfeld rund um die Kirche zu zeigen.

In unseren Jungscharstunden wird viel, dem kirchlichem Jahreskreis entsprechend, gebastelt, gemalt, gesungen, gespielt, getanzt, … So dürfen beispielsweise das Laternenbasteln oder die Erntedankstunde nicht fehlen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines Jungschar-Jahres sind die Rollenspiele zu Martini, Nikolaus und Weihnachten. Die Kinder stärken dadurch ihr Selbstbewusstsein und können ihre musikalischen und kreativen Fähigkeiten ausleben. Fleißig und mit viel Engagement wird dafür immer geprobt und zu den diversen Gottesdiensten in der Kirche aufgeführt. Die Jungscharband, bestehend aus Leitern, Jugendlichen und unserem Star Michael Hoffmann, gibt bei unseren Messen den Takt an und sorgt für die perfekte musikalische und rhythmische Umrahmung. Mit großer Begeisterung werden die Schauspiel- und Gesangstalente von den Messbesuchern bejubelt.

Das Highlight jedes Jahres ist das Ministranten- und Jungscharlager als Abschluss. Dabei verbringen immer rund 35 Kinder und Jugendliche zwei gemeinsame Tage mit ihren Begleitern, wo Spaß und Action nie zu kurz kommen.

J

Die Jungscharleiter

Das Jungscharteam setzt sich überwiegend aus langjährigen erfahrenen/werdenden, engagierten und dynamischen Pädagoginnen zusammen, die zum Teil selbst schon „Jungscharkinder“ waren. Unterstützt werden wir von unseren fleißigen „Lehrlingen“, die frischen Wind und neue Ideen bringen.

Jungscharleiterinnen:

• Christine Thullner
• Marlene Hafner
• Lisa Haubenwallner
• Susanne Schmit
• Florentina Steurer
• Annika Nittnaus
• Julia Mädl

Jungschar-„Lehrlinge“:
• Lara Thullner
• Teresa Nittnaus
• Vanessa Moispointner
• Fiona Kiss
• Kim Gollowitzer
• Fabienne Gross

… und einige weitere engagierte HelferInnen! (Stand: September 2018)

J

Unsere kommenden Termine:

Jungschartermine-2019-20_

J

Alle weiteren Termine sowie Fotos und Neuigkeiten der Jungschar sehen Sie auf unserer Homepage: https://pfarre-moenchhof-jugend.jimdo.com/

J

Informationen und Kontakt:

bei einer der Jungscharleiterinnen oder bei P. Pirmin, +43 670 60 42 035

jungschar.moenchhof@hotmail.com
pfarre-moenchhof-jugend.jimdo.com

P. Meinrads Blog über die Pfarre Mönchhof

Evangelium des Tages

Gottesdienste in der Pfarre Mönchhof

MO: 8:00 Uhr
DI: 18:30 Uhr
MI: Gottesdienst in Gols um 19:00 Uhr
DO: 18:30 Uhr
FR: 18:30 Uhr
SA: Vorabendmesse um 18:30 Uhr
SO und Feiertag: 7:30 Uhr, 10:00 Uhr

Wir sind jetzt für Sie auch auf Facebook

Klicken um Facebook zu laden
Wir freuen uns, wenn Sie uns einen "Like" auf Facebook geben

Wichtige Links